René Winkler ist Leiter Akademie GenerationPLUS und Alumni am Theologischen Seminar St. Chrischona.
René Winkler ist Leiter Akademie GenerationPLUS und Alumni am Theologischen Seminar St. Chrischona.

Akademie GenerationPLUS

Die Akademie GenerationPLUS bündelt Weiterbildungsangebote für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. René Winkler hat die Akademie mitentwickelt und ist Referent vieler ihrer Kurse.

Podcast: Vorwärtsleben

René Winkler und Christiane Rösel (Landesreferentin «die Apis») betreiben den Podcast «Vorwärtsleben» für die Generation der Babyboomer.

Leiter Akademie GenerationPLUS & Alumni

René Winkler

René Winkler arbeitet ab Oktober 2025 über das 65. Lebensjahr hinaus mit reduziertem Pensum, aber gleicher Freude und Motivation am TSC mit.

Gerne steht er weiterhin zur Verfügung für Predigtdienste, Seminare und Vorträge. Falls Sie ihn dafür anfragen möchten, kontaktieren Sie ihn bitte direkt.

Aufgaben am TSC

  • Akademie GenerationPLUS: Weiterbildungen für die 2. Lebenshälfte
  • TSC-Inspirationstag für Menschen ab 55 Jahren: Organisation und Moderation
  • Vernetzung: Das TSC mit Gemeinden, Verbänden und Werken vernetzen, u. a. durch Predigtdienste, Seminare, Vorträge und Gremienarbeit
  • Alumni-Arbeit: Kontakt zu Absolventinnen und Absolventen pflegen, Organisation und Moderation der Alumni-Jahrgangstreffen

Veranstaltungen mit René Winkler

Themen

  • Akademie GenerationPLUS: Themen für Menschen in der zweiten Lebenshälfte
  • Algorithmen. Oder: Ich bin immer mehr ganz meiner Meinung!
  • Der Lebensraum der harmonischen Gegensätze
  • Die Pastoren und Leitungspersönlichkeiten von morgen sind schon da!
  • Die zweite Lebenshälfte ist Neuland!
  • Emotional gesund leiten
  • Geistlich emotional reifen
  • Meine persönliche Lebensberufung finden
  • Selbstführung
  • Themen und Angebote für die Zielgruppe Ü55

Inside TSC mit René Winkler

Kernkompetenzen

  • Erwachsene fördern
  • Referententätigkeit
  • Vernetzung

Kurzvita

  • seit 2019: Leiter Weiterbildung TSC, verantwortlich für Alumni-Arbeit, Events, Vernetzung und Weiterbildung
  • 2012-2018: Direktor von Chrischona International (früher: Pilgermission St. Chrischona)
  • 2001-2011: Leiter von Chrischona Schweiz
  • 1995-2001: Pastor der Chrischona-Gemeinde Muttenz
  • 1986-1995: Pastor der Chrischona-Gemeinde Steckborn
  • 1982-1986: Theologiestudium am Theologischen Seminar St. Chrischona
  • gelernter Betriebssekretär der Schweizer Post